Letztes Update: 27.03.2019
In diesen Datenschutzhinweisen wird erklärt wie TS ZO L.L.C. (im Weiteren auch: „TS ZO“, „wir“ oder „uns“ oder „unser/unsere“) personenbezogene Daten und andere nutzerbezogene Informationen gemäß den anwendbaren datenschutzrechtlichen Vorschriften, inklusive der EU Datenschutzgrundverordnung (EU) (2016/679) (im Weiteren: „DSGVO“) und den begleitenden nationalen Rechtsvorschriften bei Nutzung unserer Webseite http://www.findyourzo.com (im Weiteren: “Webseite”), verarbeitet.
Verantwortliche Stelle für diese Datenverarbeitungsvorgänge ist die TS ZO L.L.C., c/o Tishman Speyer Properties, L.P, 45 Rockefeller Plaza, New York, New York 10111-1200, United States („TS ZO L.L.C.“). Ihr Ansprechpartner zu den in diesen Datenschutzhinweisen beschriebenen Datenverarbeitungsvorgängen ist die Tishman Speyer Properties Deutschland GmbH, Property Management Office, Taunustor 1, 60310 Frankfurt, Germany („TSP Germany“). Unsere Kontaktdaten finden Sie unter Ziff. 10.
Diese Datenschutzhinweise (und damit der Begriff „die Webseite“ auf den wir darin verweisen) sind gültig für unsere Webseite an sich, die ZO Mobile App und alle Internetauftritte, interaktive Features, andere Applikationen, Widgets, Blogs, Tabs Soziale Netzwerke (Social Network Tabs) und andere onlinegestützte oder drahtlose Angebote die auf diese Datenschutzhinweise verweisen und von diesen umfasst werden, unabhängig davon ob auf sie über einen Computer, ein Mobilgerät oder durch andere Technologien, oder durch andere Weise oder Mittel zugegriffen wird.
Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzhinweise nicht auf andere Internetauftritte anwendbar sind die im Besitz der TS ZO, L.L.C. oder anderen verbundenen Unternehmen von TS ZO stehen oder von diesen betrieben werden. Darüber hinaus finden diese Datenschutzhinweise keine Anwendung auf von Dritten betriebene Internetauftritte zu denen unsere Seite verlinkt. Für die Einhaltung des Datenschutzes durch solche Internetauftritte ist TS ZO nicht verantwortlich
Wir behalten uns das Recht vor diese Datenschutzhinweise jederzeit zu überarbeiten. Sofern wir Änderungen vornehmen, werden wir auf der Webseite darauf hinweisen und das Eingangs unter „Letztes Update“ vermerkte Datum aktualisieren. Wir behalten uns ebenfalls vor, über Änderungen auch auf anderem Wege hinzuweisen. Sie haben die Möglichkeit auf die jeweiligen Änderungen der Datenschutzhinweise durch Klick auf die Eingangs vorhandene Datumsanzeige zuzugreifen.
Wir erheben und verarbeiten aus verschiedenen Quellen die folgenden Kategorien Ihrer personenbezogenen Daten zu den folgenden Zwecken:
Aufgrund seiner Eigenschaft als Mieter eines der Gebäude die unsere verbundenen Unternehmen verwalten oder betreiben kann es sein, dass uns Ihr Arbeitgeber Ihren Namen, geschäftliche E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Gebäudeanschrift Ihres Arbeitsplatzes im Zusammenhang mit dem Mietverhältnis überlässt. Wir nutzen diese Daten insbesondere um Ihnen per E-Mail Informationen über das ZO Programm und Hinweise wie Sie sich hierzu anmelden können zukommen zu lassen, sofern Sie hierzu eingewilligt haben. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang ist Ihr Einverständnis gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Wir werden Sie gegebenenfalls auf folgende Weise bitten personenbezogenen Daten über sich anzugeben:
Wenn Sie sich auf unserer Webseite für einen Nutzer-Account registrieren, bitten wir Sie folgende Angaben zu personenbezogenen Daten zu machen: Name, Firmenname, Gebäudeanschrift Ihres Arbeitsplatzes (Stockwerknummer), geschäftliche E-Mail-Adresse, geschäftliche Telefonnummer und das gewählte Passwort. TS ZO verarbeitet diese personenbezogenen Daten zum Zweck der Zurverfügungstellung unserer In-Building ZO. Concierge Services, sowie (sofern gesetzlich gefordert) bei Vorliegen Ihres Einverständnisses um Sie über Neuigkeiten zu von ZO gesponserten Programmen mittels Newsletter zu informieren, für die Sie sich über unsere Seite anmelden können. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung solcher personenbezogenen Daten sind die mit Ihnen abgeschlossenen Nutzungsbedingungen des ZO. Concierge Services (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) bzw. Ihr Einverständnis (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Wenn Sie uns über eines unserer auf der Webseite vorhandenen Kontaktformulare oder per E-Mail (über einen Hyperlink auf einem Internetauftritt oder anderweitig) kontaktieren, erfassen und verarbeiten wir diese personenbezogenen Daten: E-Mail-Adresse, Name und andere in Ihrer Nachricht enthaltene Informationen. Diese Verarbeitung ist notwendig um Ihr Anliegen zu beantworten und um eine missbräuchliche Nutzung unserer Kontaktformulare und die Sicherheit unserer IT-Systeme zu gewährleisten. An letzterem haben wir ein überwiegendes berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DGSVO, das auch die rechtliche Grundlage für die vorbezeichnete Verarbeitungsvorgänge darstellt.
Von Zeit zu Zeit kann es vorkommen, dass wir Sie im Rahmen von Online-Abstimmungen oder Umfragen um Informationen über sich bitten. Dabei bitten wir sie insbesondere – jedoch nicht abschließend– um Angabe Ihrer geschäftliche E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Firma und Interessen. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO) an einem besseren Verständnis wie Sie die ZO Programme nutzen und wie wir die Programme noch weiter verbessern können.
Von Zeit zu Zeit kann es vorkommen, dass wir Sie im Rahmen von Gewinnspielen, Wettbewerben oder Werbeaktionen (zusammen im Weiteren: „Werbeaktionen“) um Informationen über sich bitten. Wenn Sie an einer Werbeaktion teilnehmen bitten wir Sie um Angabe ihrer geschäftlichen Kontaktinformationen wie Name, Adresse, Telefonnummer, Mobilnummer, E-Mail-Adresse, Benutzername und/oder ähnliche Informationen zur Durchführung der Werbeaktion in Übereinstimmung mit den jeweiligen Teilnahme- bzw. Durchführungsbedingungen der Werbeaktion. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der jeweils mit Ihnen eingegangenen vertraglichen Regelungen der Werbeaktion (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Die Angabe solcher personenbezogenen Daten ist freiwillig. Jedoch ist es Ihnen ohne Angabe der entsprechenden personenbezogenen Daten nicht möglich, Ihre Registrierung erfolgreich abzuschließen, uns zu kontaktieren, an Umfragen oder Werbeaktionen teilzunehmen, unserer Newsletter zu erhalten oder die vollen Vorzüge unserer Webseite zu genießen.
Wenn Sie unsere Webseite aufsuchen und vorbehaltlich Ihrer Einwilligung, kann TS ZO Cookies und andere technische Mittel einsetzen um automatisch folgende Informationen zu sammeln: IP-Adressen, Informationen über Ihre Nutzung der Webseite von Webseitenanalyse-Tools, eindeutige Nutzerkennungen, Häufigkeit des Seitenbesuchs und besuchte Unterseiten. Wir erheben und verarbeiten diese Informationen damit wir im Stande sind, die Nutzung der Seite besser zu verstehen, zum Beispiel um herauszufinden wie viele Nutzer die Seite besuchen und welche Unterseiten am meisten betrachtet werden sowie um nachzuvollziehen welche Internetauftritte Besucher auf unsere Webseite verweisen.
Rechtliche Grundlage für die Verarbeitung dieser passiv gesammelten Informationen ist Ihr Einverständnis (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Wir verwenden auch bestimmte Cookies und vergleichbare technische Mittel die für den Aufruf und die Nutzung der Funktionalitäten der Webseite unerlässlich sind. Die Rechtsgrundlage für die über die Nutzung solcher technisch zwingend erforderlichen Cookies erhobenen Informationen ist entweder die Erforderlichkeit zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder das berechtigte Interesse von uns oder von Dritten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Unsere Seite verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA um Ihre Nutzung der Webseite besser nachvollziehen zu können und um herauszufinden wie wir unsere Webseite noch verbessern können. Google Analytics sammelt Informationen wie z.B. wie oft Nutzer die Webseite besuchen, welche Unterseiten dabei aufgerufen werden und welchen Internetauftritt Sie aufgerufen hatten bevor Sie auf unsere Webseite gelangten.
Durch die Verwendung der Erweiterung “anonymizeIp()” stellen wir sicher, dass lediglich eine gekürzte Version Ihrer IP-Adresse an Google weitergeleitet wird (IP masking). Wenn Sie unsere Webseite aufrufen, und den Service laden, erhält Google Kenntnis davon, dass unsere Webseite unter Ihrer IP-Adresse aufgerufen wurde. Vorbehaltlich Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO verwendet Google Analytics Cookies die dauerhaft auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und eine Analyse der Nutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch die Cookies generierten Informationen über die Nutzung des jeweiligen Online-Dienstes werden an Google in die USA übertragen und dort gespeichert. Bitte beachten Sie hierzu den untenstehenden Abschnitt zu Datentransfers außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes („EW“)
Der Einsatz von Google Analytics erfolgt zum Zweck der Optimierung der Performance und des Designs unserer Webseite. Wir haben mit Google einen Vertrag zu Verarbeitung von Daten im Auftrag (Art. 28 DSGVO) abgeschlossen, womit Google für den Betrieb von Google Analytics als Auftragsverarbeiter fungiert.
Ihre IP-Adresse wird von uns erhoben um deren Kürzung und anschließende Übertragung der gekürzten IP an Google zu ermöglichen. Sie sind nicht verpflichtet diese personenbezogenen Daten freizugeben, die Nutzung unserer Webseite ist auch ohne deren Bereitstellung möglich. Sie können die Erhebung dieser personenbezogenen Daten verhindern, indem Sie folgendes Add-on installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Weitere Informationen zu Google Analytics finden Sie unter http://www.google.com/intl/de_ALL/analytics. Googles Datenschutzerklärung finden Sie unter https://www.google.com/policies/privacy/.
Einige Bereiche unserer Webseite können elektronische Bilder, sogenannte Web Beacons enhalten (manchmal auch als „clear gifs“ oder „Zählpixel“ bezeichnet), die uns und den von uns eingesetzten Dienstleistern oder verbundenen Unternehmen erlauben Nutzer, die bestimmte Bereiche der Seite aufgesucht haben, zu zählen und nachzuverfolgen. Konkret planen wir den Einsatz einer bestimmten Art von Web Beacons, sogenannte „Retargeting Pixel“, mit denen Nutzer gezielte Werbung von uns über bestimmte Social Media Kanäle, inklusive Facebook.com, erhalten können.
Um mehr darüber zu erfahren wie wir Cookies und ähnliche Technologie verwenden und wie Sie kontrollieren können welche Cookies und ähnliche Technologien verwendet werden, können Sie unserer Cookie Policy zu Rate ziehen.
TS ZO setzt externe Lieferanten und Dienstleister ein die als Auftragsverarbeiter von TS ZO tätig werden, um uns beim Betrieb unserer Webseite zu unterstützen, uns dabei helfen die Nutzung der Webseite zu analysieren und um bestimmte Leistungen für TS ZO zu erbringen, wie z.B. Entwickler, Webseiten-Dienstleister, Webanalyse-Dienstleister, E-Mail-Marketing-Dienstleister, Zahlungsdienstanbieter, Meinungsforschungsunternehmen oder IT-Support-Dienstleister. Im Rahmen der jeweiligen Leistungserbringung kann es sein, dass diese Dienstleister Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erhalten oder diese verarbeiten. Diese externen Dienstleister werden vertraglich verpflichtet angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zu treffen um die Sicherheit der personenbezogenen Daten und deren Verarbeitung nur auf Weisung zu gewährleisten.
Wir übermitteln Daten auch an Anbieter von Dienstleistungen die Sie über ZO buchen können, die dann als eigenständige Verantwortliche für die Daten handeln die notwendig sind, um die jeweiligen Dienstleistungen zu erbringen. Bei Nutzern aus Großbritannien, Deutschland oder Frankreich übermitteln wir Ihre Daten an Dritte die als Concierge Partner auftreten und unter bestimmten Umständen Ihnen gegenüber als eigenständige Verantwortliche im Rahmen des Angebots von Dienstleistungen und der Förderung des ZO Programms auftreten. Weitere Informationen zu deren Maßnahmen zum Datenschutz entnehmen Sie bitten den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Anbieter.
TS ZO ist ein verbundenes Unternehmen der Tishman Speyer Properties (“Tishman Speyer”), einem Eigentümer und Verwalter von Immobilien weltweit. TS ZO teilt auf einer Need-to-Know-Basis über die Webseite gesammelte Informationen mit Tishman Speyer und deren verbundenen oder gruppenangehörigen Unternehmen zu folgenden Zwecken:
Einige unserer Kollegen die die Webseite administrieren und Kundenbeziehungen, Rückerstattungen und Endverbraucheranfragen bearbeiten und/oder Marketing-, Kunden-, oder Supportdienste erbringen, können Mitarbeiter von gruppenangehörigen Unternehmen sein. In diesem Zusammenhang können unsere Kollegen auch Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten erhalten und/oder verarbeiten diese. Die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt hierbei auf Basis unserer berechtigten Interessen insbesondere an der Übermittlung von Daten innerhalb der Unternehmensgruppe für interne Verwaltungs-, Management- und Supportzwecke (mehr Informationen zu den jeweils zugrundeliegenden Abwägungsvorgängen werden auf Anfrage zur Verfügung gestellt). Jeder Zugriff ist auf Kollegen beschränkt die diese für Ihre Aufgaben notwendigerweise benötigen („Need-to-Know-Basis“).
Einige unserer Kollegen können Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erhalten bzw. verarbeiten diese um Muster in der Nutzung und der Aktivität auf der Website zu identifizieren analysieren. Diese Informationen verwenden wir um die Findung informierter Business-Entscheidungen sowie Änderungen und Optimierungen für das ZO Programm zu unterstützen. Die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt hierbei auf Basis unserer berechtigten Interessen insbesondere an der Übermittlung von Daten innerhalb der Unternehmensgruppe zum Zwecke der Produkt-/Serviceforschung und der Entwicklung (mehr Informationen zu den jeweils zugrundeliegenden Abwägungsvorgängen werden auf Anfrage zur Verfügung gestellt). Jeder Zugriff ist auf Kollegen beschränkt die diese für Ihre Aufgaben notwendigerweise benötigen („Need-to-Know-Basis“).
Außerdem können einige unserer gruppenangehörigen Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten verwenden um Ihnen Informationen zu anderen Liegenschaften zukommen zu lassen, die im Eigentum von Tishman Speyer stehen oder von Tishman Speyer verwaltet werden, wie z.B. Veranstaltungen in anderen Liegenschaften, oder Miet- oder Co-Working-Gelegenheiten in anderen Liegenschaften. Die rechtliche Grundlage für die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten zur Zusendung solcher Direktmarketing-Materialien ist eine von Ihnen erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
TS ZO kann gezwungen sein, in Übereinstimmung mit den anwendbaren Rechtsvorschriften, Ihre personenbezogenen Daten an Strafverfolgungsbehörden, Regierungsbehörden, Rechtsanwälte und externe Berater übermitteln. Die Übermittlung erfolgt zur Erfüllung zwingender rechtlicher Verpflichtungen denen TS ZO unterfällt (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) oder auf Basis unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) wie die Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten (mehr Informationen zu den jeweils zugrundeliegenden Abwägungsvorgängen werden auf Anfrage zur Verfügung gestellt).
Wir übermitteln unter Umständen personenbezogene Daten im Rahmen der Übertragung von Geschäftsteilen oder Teilen des Gesellschaftsvermögens oder deren Vorbereitung (z.B. Durchführung einer Due Diligence Prüfung) an verbundene Unternehmen oder Dritte, soweit dies nach lokalem Recht zulässig ist und den lokalen Anforderungen entspricht. Diese Daten werden weiterhin von den in diesen Datenschutzhinweisen festgelegten Regelungen umfasst.
TS ZO ergreift angemessene Vorsichtsmaßnahmen um die Vertraulichkeit aller Informationen die Sie an uns über die Webseite übertragen, sowie um die Webseite frei von Viren oder anderer Maleware zu halten. Wir sind bestrebt eine sichere Webseite bereitzustellen, können aber keine Garantie für die Vertraulichkeit elektronischer Kommunikation übernehmen. Über unsere Webseite ein- und ausgehende Übermittlungen sind, ebenso wie E-Mail-Nachrichten, nicht verschlüsselt. Dementsprechend sollten Sie sorgfältig prüfen ob Sie sensible Informationen übermitteln die Sie nicht öffentlich zugänglich machen möchten, und erkennen an, dass Ihre Nutzung der Website ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko erfolgt.
Personenbezogene Daten die wir über Sie erheben oder von Ihnen erhalten, werden an die TS ZO , L.L.C. als Verantwortliche Stelle in die USA übermittelt bzw. können von dieser von dort aus abgerufen werden. Personenbezogene Daten die wir über Sie erheben oder von Ihnen erhalten, können ferner an dritte Stellen übermittelt werden die sich in Staaten außerhalb der EU/dem EWR oder Großbritannien befinden die kein angemessenes Datenschutzniveau aufweisen, insbesondere unsere Service-Provider aus den USA, und von diesen verarbeitet werden, insbesondere an Google LLC; Amazon Web Services, Inc.; Stripe, Inc., The Rocket Science Group LLC handelnd unter Mail Chimp and Tableau Software, Inc.
Einige dieser Empfänger in den USA sind gemäß dem EU-U.S. Privacy Shield-Abkommen zertifiziert und gewährleisten dadurch aus der Perspektive des EU Rechts die Einhaltung eines angemessenen Datenschutzniveaus (Art. 45 DSGVO). Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten in Länder übermitteln, die kein angemessenes Datenschutzniveau auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der EU Kommission (Art. 45 DSGVO) aufweisen, werden wir in angemessenem Maße die notwendigen Schritte unternehmen um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten sicher und in Übereinstimmung mit den anwendbaren datenschutzrechtlichen Vorschriften verarbeitet werden, inklusive erforderlichenfalls durch Abschluss der sogenannten EU-Standardvertragsklauseln mit der Stelle außerhalb der EU/dem EWR die von der Europäischen Kommission erstellt wurden (Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO) – hier abrufbar: https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/data-transfers-outside-eu/model-contracts-transfer-personal-data-third-countries_de – oder durch andere geeignete Garantien (siehe Art. 46 Abs. 2 und 3 DSGVO). Sie können eine Kopie dieser angemessenen Sicherheitsvorkehrungen anfordern indem Sie sich an uns wie in Ziff. 10 unten beschrieben wenden.
Ihre personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit TS ZO’s Löschkonzept so lange gespeichert, wie es zur Erbringung der jeweils von Ihnen angeforderten Dienste erforderlich ist und soweit dies nach den anwendbaren gesetzlichen Vorschriften zulässig ist. Sobald TS ZO Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigt um vertraglichen oder rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, werden wir sie von unseren Systemen und Datensätzen entfernen und/oder Maßnahmen ergreifen um Sie ordnungsgemäß zu anonymisieren, so dass Sie dadurch nicht länger identifiziert werden können, sofern wir Ihre Informationen inklusive personenbezogene Daten nicht benötigen um gesetzliche oder regulatorische Verpflichtungen denen TS ZO unterliegt zu erfüllen (insbesondere gesetzliche Aufbewahrungspflichten).
Bewusst werden von uns keine Daten von betroffenen Personen unterhalb der Altersgrenze von sechzehn (16) Jahren gesammelt, ohne zuvor eine nachprüfbare elterliche Zustimmung einzuholen. Sofern Sie unter 16 Jahre alt sind sollten Sie uns keine personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen. Wenn wir feststellen, dass eine Person unter 16 Jahren ohne nachprüfbare elterliche Zustimmung personenbezogene Daten an uns weitergegeben hat, werden wir diese personenbezogenen Daten aus unseren Systemen und Datensätzen entfernen.
Gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie möglicherweise die folgenden Rechte. Bitte beachten Sie, dass diese Rechte nach den geltenden lokalen Datenschutzgesetzen eingeschränkt sein können.
Sofern Sie für gewisse Datenverarbeitungsaktivitäten Ihre Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit für zukünftige Verarbeitungen widerrufen. Ein solcher Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf Ihrer Einwilligung erfolgten Verarbeitungen.
Sie können das Recht haben von uns eine Bestätigung zu erhalten in wie weit oder nicht Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden, und - sofern dies der Fall ist - Auskunft über diese personenbezogenen Daten erhalten. Die von der Auskunft umfassten Informationen sind insbesondere die Verarbeitungszwecke, die Kategorien personenbezogener Daten die betroffen sind und die Empfänger oder Kategorien von Empfängern gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden. Dieses Recht besteht jedoch nicht schrankenlos und die Interessen von anderen Personen können Ihr Auskunftsrecht beschränken.
Sie können das Recht haben eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Gegenstand der Verarbeitung sind, zu erhalten. Für alle weiteren Kopien die Sie beantragen, können wir ein angemessenes Entgelt auf Grundlage der Verwaltungskosten verlangen.
Sie können das Recht haben von uns die Bereichtigung von fehlerhafter personenbezogenen Daten über Sie zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen, auch mittels einer ergänzenden Erklärung.
Unter bestimmten Umständen können Sie das Recht haben, von uns die Löschung von Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen und wir können verpflichtet sein diese personenbezogenen Daten zu löschen, sofern einer der in Art. 17 DSGVO genannten Gründe vorliegt.
Unter bestimmten Umständen können Sie das Recht haben, von uns die Einschränkung der Verarbeitung von Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. In diesem Fall werden die jeweiligen Daten gekennzeichnet und dürfen von uns nur noch für bestimmte Zwecke verarbeitet werden.
Unter bestimmten Umständen haben Sie möglicherweise das Recht, personenbezogene Daten über Sie, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben möglicherweise das Recht, diese Daten ungehindert an eine andere Einrichtung zu übermitteln uns.
Sofern Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthaltsort in Frankreich haben, haben Sie gemäß den dortigen Bestimmungen das Recht Verfahrensweisen für das Schicksal Ihrer personenbezogenen Daten nach Ihrem Tod festzulegen.
Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, aus Gründen, die Ihre besondere Situation betreffen, jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen, und wir können aufgefordert werden, Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zu verarbeiten.
Darüber hinaus haben Sie, wenn Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet werden, das Recht, der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten für solche Marketingaktivitäten jederzeit zu widersprechen, einschließlich der Erstellung von Profilen, soweit sie im Zusammenhang mit diesem Direktmarketing stehen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten von uns nicht mehr für solche Zwecke verarbeitet.
Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen. Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte wie in Ziff. 10 unten beschrieben.
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu dieser Datenschutzerklärung haben oder glauben, dass wir gegen diese Datenschutzerklärung verstoßen haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie sich unter den folgenden Kontaktinformationen an unsere Compliance-Abteilung wenden:
TS ZO, L.L.C., c/o Tishman Speyer Properties Deutschland GmbH,
Property Management Office
Taunustor 1, 60310 Frankfurt,
Deutschland
Email: privacy@findyourzo.com
Telefon: (0)69-975-41-252